Zum Inhalt springen
FTBGU Logo
  • ÜBER UNS
  • VERANSTALTUNGEN
    • PLENARVERSAMMLUNGEN
    • WORKSHOPS
    • PUBLIKATIONEN
  • KOMMISSION
  • MITGLIEDSFAKULTÄTEN
  • GÄSTE
  • KONTAKT
PUBLIKATIONENftbgu_pw2021-06-10T13:49:36+02:00
Stiftung Akkreditierungsrat

Neuer Vorsitzender des Akkreditierungsrates Professor Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt folgt auf Professor Dr. Reinhold R. Grimm
27.01.2021

Pressemitteilung
Accreditation Association for Study Programmes in Civil Engineering (ASBau) e.V.

The ASBau Reference Framework for Civil Engineering Courses (Bachelor)
11.2020

Reference Framework
Akkreditierungsverbund für Studiengänge des Bauwesens (ASBau) e.V.

ASBau-Referenzrahmen für Studiengänge des Bauingenieurwesens (Bachelor)
11.2018

Qualifikationsrahmen
4ING

Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt, Bauhaus-Universität Weimar, ist neuer 4ING-Vorsitzender
12.01.2017

Pressemitteilung
FBT bau

Kernstudium von Bachelorstudiengängen des Bauingenieurwesens
2015

Broschüre
DHV

Wissenschaft als Beruf
Qualifikation und Personalstrukturen in der Wissenschaft nach der Promotion
25.03.2015

Resolution DHV-Tag
DHV

Transparenzgebot bei Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
24.03.2015

Resolution DHV-Tag
4ING

Starre Regelvorgaben der KMK behindern die Gestaltung von Studiengängen der Ingenieurwissenschaften und der Informatik
28.07.2010

Pressemitteilung
4ING

Gender Studies in Ingenieurwissenschaften
Umfrage zur Attraktivität der Ingenieurwissenschaften und Informatik für Frauen
25.06.2010

Umfrageergebnisse
Michael H.W. Hoffmann, FTEI und 4ING

Qualifikationsprofile und Gebäudemodell
Probleme des DQR überwinden
23.06.2010

Zusammenfassung
4ING Fachgebiet Gender Studies in Ingenieurwissenschaften TU München

Ingenieurwissenschaften
Attraktive Studiengänge und Berufe auch für Menschen mit Migrationshintergrund?
20.05.2010

Migrationsstudie
4ING

Dem Ingenieurmangel begegnen, durch besondere Förderung junger Menschen mit Migrationshintergrund
20.05.2010

Pressemitteilung
4ING

Ingenieurwissenschaften – ein Sprungbrett für Menschen mit Migrationshintergrund
22.04.2010

Pressemitteilung
4ING

Strukturvorgaben schränken Gestaltungsmöglichkeiten ein und widersprechen bewährten Fächerkulturen
13.04.2010

Pressemitteilung
4ING

Viele soziale Aufsteiger unter den Professoren der Ingenieurwissenschaften und der Informatik
04.01.2010

Pressemitteilung
Dr.-Ing. Karl Schweizerhof

Das Berufsbild des Bauingenieurs

Berufsbild
Dr.-Ing. Udo F. Meißner Dr.-Ing. Uwe Rüppel

Der Bauinformatiker – Ein Bauingenieur mit Zukunft

Berufsbild
4ING

Stellungnahme
Beschlüssen der Kultusministerkonferenz vom 10.12.2009
23.12.2009

Pressemitteilung
4ING

Appell, die deutschen Hochschulen in die Entwicklung des Deutschen Qualifikationsrahmens für lebenslanges Lernen einzubeziehen
12.11.2009

Pressemitteilung
TU9 und 4ING

„Universitäten haben sich in den vergangenen Jahren deutlich für Promotionswillige mit FH-Abschluss geöffnet!“
21.08.2009

Pressemitteilung
Michael H.W. Hoffmann, 4ING, FTEI

Nutzen und Grenzen von  Fachqualifikationsrahmen
HRK-Jahrestagung
18.06.2009

Referat
4ING

Stellungnahme
Leuven-Communiqué
05.05.2009

Pressemitteilung
KEP, KFC, MNFT, 4ING, TU9, acatech, DMV, GDCh, DBG, DPG

Gemeinsame Erklärung zur Bedeutung der Promotion in den Natur- und Ingenieurwissenschaften in Deutschland
22.04.2009

Erklärung
4ING

Ingenieur- Wissenschaften, Informatik studieren – wo? Entscheidungshilfe für Abiturienten
22.04.2009

Flyer
4ING

Ist das Ingenieurstudium richtig für mich?
31.01.2009

Tipps
4ING

Brauchen wir den Universitäts-Abschluss Diplom-Ingenieur?
21.01.2009

Pressemitteilung
TUM

TUM-Professor neuer Vorsitzender der 4ING
15.01.2009

Presseinformation
4ING

Wie treffe ich eine fundierte Entscheidung für ein Studium einer Ingenieurwissenschaft oder der Informatik
06.01.2009

Pressemitteilung
4ING

Gute Gründe, bis zum Master zu studieren
29.09.2008

Pressemitteilung
4ING

Ingenieurmangel, Was tun?
15.07.2008

Pressemitteilung
4ING

Gemeinsame Erklärung „Die Ingenieurwissenschaften in Zukunft“ von allen namhaften Technikorganisationen heute unterzeichnet
14.07.2008

Pressemitteilung
4ING

Anlässlich der 4ING-Veranstaltungen vom 14. – 16. 7. 2008, RWTH Aachen
13.07.2008

Pressemitteilung
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Memorandum zum nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen
17.06.2008

Memorandum
4ING

Promotionsrecht für Hamburger „Hochschule für Angewandte Wissenschaften“
28.04.2008

Pressemitteilung
4ING

Qualifikationsrahmen für Absolventen „stärker forschungsorientierter“  Studiengänge und Promovierte in den  Ingenieurwissenschaften und der  Informatik
21.02.2008

Empfehlung
4ING

Harmonisierung des akademischen Kalenders im europäischen Hochschulraum
07.01.2008

Pressemitteilung
4ING

Die Bedeutung der Promotionsphase in den Ingenieurwissenschaften
14.09.2006

Positionspapier
FTBG

Anlässlich der 62. Plenarversammlung an der Technischen Universität Berlin
06.10.2005

Presseerklärung
Die Ständige Kommission des Fakultätentages für Bauingenieur- und Vermessungswesen

Rahmenkonzept zur universitären Ausbildung von Bauingenieuren in Bachelor- und Master-Studiengängen
01.10.2004

Beschlussvorlage
Die Ständige Kommission des Fakultätentages für Bauingenieur- und Vermessungswesen

Vereinbarung über die Qualitätssicherung von Studiengängen des Bauingenieur- und Vermessungswesens
01.10.2004

Beschlussvorlage
Fakultätentag Bauingenieur- und Vermessungswesen

Anlässlich der 60. Plenarversammlung an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
06.10.2003

Presseerklärung
abi Berufswahl- Magazin

Vom Tief zum Hoch
Arbeitsmarkt Bauingenieure
01.2003

Artikel
Prof. Dr. R. Richard TU Dresden

Bachelor- und Master-Grade als Ersatz für Diplome? Teil 2
01.10.2001

Diskussionsbeiträge
Prof. Dr. R. Richard TU Dresden

Bachelor- und Master-Grade als Ersatz für Diplome? Teil 1
01.10.2001

Diskussionsbeiträge
ASCE

Entwurf des ASCE zur Neugestaltung des Bauingenieurstudiums in den USA
07.05.2001

Report
Prof. Dr. Volker Claus, Universität Stuttgart

Zur Evaluation von Fakultäten
12.12.2000

Beitrag

Partner:

FTBGU e.V.
c/o Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg
Professur für Statik und Dynamik
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login für Mitglieder
Page load link
Nach oben